Verkaufsbedingungen


Allgemeine Verkaufsbedingungen

  1. Vertragsgegenstand und Vertragsschluss1.1.

1.1. Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für den Kauf von „Lanificio Colombo“ -Produkten (im Folgenden „Produkte“) über die E-Commerce-Website www.lanificiocolombo.com (im Folgenden „Website“) durch Nutzer, die gemäß Artikel 1.4 unten als „Verbraucher“ qualifiziert sind. Die Website, im Besitz von Lanificio Luigi Colombo S.p.A., mit eingetragenem Sitz in Borgosesia, Regione Torame, Steuernummer, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und Registrierungsnummer des Vercelli-Unternehmensregisters 00203580022 (im Folgenden „Eigentümer“ oder „Lanificio Colombo“ oder „Verkäufer“).

1.2. Jede Mitteilung des Verbrauchers in Bezug auf und/oder in Bezug auf das gekaufte Produkt - einschließlich aller Berichte, Beschwerden, Anfragen, in Bezug auf den Kauf und/oder die Lieferung der Produkte oder die Ausübung des Widerrufsrechts usw. - ist an den Verkäufer unter den auf der Website angegebenen Kontaktdaten und nach den auf der Website angegebenen Methoden und/oder an die E-Mail-Adresse customercare@lanificiocolombo.com zu senden.

1.3. Alle Einkäufe werden durch die allgemeinen Verkaufsbedingungen geregelt, die auf der Website bei Übermittlung der Bestellung durch den Verbraucher veröffentlicht werden.

1.4. Die Website befasst sich mit Einzelhandelsverkäufen und ist als solche für die ausschließliche Nutzung durch Verbraucher (im Folgenden „Kunde“ oder „Verbraucher“) bestimmt.  Wir laden Nichtverbraucher ein, Bestellungen nicht auszuführen. Werden ein oder mehrere Verkäufe an einen Gegenstand getätigt, der nicht als Verbraucher gilt, so gelten diese allgemeinen Verkaufsbedingungen, jedoch abweichend von dem, was in diesen Verkaufsbedingungen vorgesehen ist:

    das Widerrufsrecht nach Artikel 10 gilt nicht für den Käufer;
  1. die in Artikel 8 genannte Produktgarantie gilt nicht für den Käufer;
  2. keine anderen Bestimmungen, die zugunsten des Verbrauchers vorgesehen sind und die verbindliche Rechtsvorschriften widerspiegeln oder einhalten, für den Käufer gelten;
  3. der zwischen dem Verkäufer und dem Käufer geschlossene Kaufvertrag unterliegt dem italienischen Recht mit Ausnahme des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf - Wiener Übereinkommen von 1980.

1.5. Der zwischen Lanificio Colombo und dem Kunden geschlossene Vertrag wird mit der Annahme der Bestellung durch Lanificio Colombo, auch teilweise, abgeschlossen. Im Falle der Nichtannahme der Bestellung wird Lanificio Colombo den Kunden unverzüglich informieren.

1.6. Bei der Bestellung mit den verschiedenen zur Verfügung gestellten Methoden, nach dem Bestellformular auf der Website, hat der Kunde alle während des Kaufvorgangs zur Verfügung gestellten Informationen zu lesen und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden auch als ""Bedingungen"" bezeichnet) vollständig zu akzeptieren.

1.7. Diese Bedingungen können in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Artikel 12 des Gesetzesdekrets 70/2003 und Artikel 51 des Gesetzesdekrets 206/2005 in der Fassung des Gesetzesdekrets 21/2014 gedruckt oder auf Datenträgern gespeichert werden.

1.8. Wenn eine Bestellung mit den verschiedenen zur Verfügung gestellten Methoden aufgeben wird, hat der Kunde nach dem Bestellformular auf der Website alle während des Kaufvorgangs zur Verfügung gestellten Informationen zu lesen und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen vollständig zu akzeptieren. Zusammen mit der Übermittlung der Bestellung akzeptiert der Verbraucher, dass die Bestätigung der Informationen über die Bestellung und diese allgemeinen Verkaufsbedingungen per E-Mail an die von ihm angegebene Adresse gesendet werden, wenn er sich während der Kaufabwicklung auf der Website registriert.

1.9. Um Einkäufe auf der Website zu tätigen, muss der Verbraucher volljährig (18 Jahre alt) und rechtsfähig sein, was der Verbraucher beim Zugriff auf die Website erklärt.

1.10. Dem Kunden werden alle Kosten in Rechnung gestellt, die für die Verbindung mit der Website über das Internet entstehen, einschließlich Telefonkosten, gemäß den von ihm gewählten Tarifen des Dienstleisters.

    Produkteigenschaften und deren Verfügbarkeit in verschiedenen geografischen Gebieten 2.1.

2.1. Produkte werden wie auf der Website beschrieben und gemäß den allgemeinen Verkaufsbedingungen verkauft, die zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Verbraucher auf der Website veröffentlicht wurden, unter Ausschluss anderer Bedingungen oder Bedingungen. In jedem Fall versteht es sich, dass die Bilder, die der Beschreibung eines Produkts beigefügt sind, nur zu Informationszwecken dienen und möglicherweise nicht perfekt für seine Eigenschaften repräsentativ sind, sich jedoch in Farbe und Größe unterscheiden können (auch aufgrund des Browsers und Monitors, der für den Zugriff auf die Website und die Anzeige der Bilder verwendet wird).

2.3. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese allgemeinen Verkaufsbedingungen jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern, ohne dass die Benutzer der Website im Voraus benachrichtigt werden müssen. Alle Änderungen werden ab dem Datum der Veröffentlichung auf der Website wirksam und gelten nur für Verkäufe, die ab diesem Datum abgeschlossen werden.

2.3. Preise, Produkte zum Verkauf auf der Website und/oder deren Eigenschaften können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Vor Absendung der Bestellung gemäß nachstehender Ziffer 3 sollte der Kunde bei Auftragserteilung den endgültigen Verkaufspreis prüfen.

2.4. Der Zugang zur Website ist von überall auf der Welt aus möglich. Produkte, die auf der Website verfügbar sind, können jedoch ausschließlich von Benutzern erworben werden, die ihre Lieferung in einen der auf der Website aufgeführten Staaten wünschen.

  1. Einkaufsmethoden für Produkte - Abschluss jedes einzelnen Kaufvertrags

3.1. Die Anzeige von Produkten auf der Website, die für den Verkäufer nicht verbindlich ist, stellt eine bloße Einladung an den Verbraucher dar, ein Kaufvertragsangebot und kein öffentliches Angebot zu formulieren.

3.2. Die vom Verbraucher über die Website an den Verkäufer übermittelte Bestellung hat die Wirkung eines Vertragsangebots und wird durch diese allgemeinen Verkaufsbedingungen geregelt, die ein integraler Bestandteil der Bestellung selbst sind und zu deren Annahme der Kunde durch die Übermittlung der Bestellung an den Verkäufer verpflichtet ist. Vor dem Kauf der Produkte muss der Verbraucher durch das Senden der Bestellung diese allgemeinen Verkaufsbedingungen und die Informationen zum Widerrufsrecht sorgfältig lesen, eine Kopie davon ausdrucken, indem er auf die Schaltfläche ""Drucken"" klickt, und eine Kopie davon für seine eigenen Aufzeichnungen speichern oder aufbewahren. Darüber hinaus wird der Verbraucher aufgefordert, alle Fehler in den eingegebenen personenbezogenen Daten zu überprüfen und zu korrigieren.

3.3. Die Bestellung des Verbrauchers wird vom Verkäufer akzeptiert, indem er eine E-Mail an den Verbraucher sendet, die Bestellung an die dem Verkäufer angegebene E-Mail-Adresse bestätigt, bei der Registrierung auf der Website oder bei der Übermittlung der Bestellung, wenn der Verbraucher nicht auf der Website registriert ist. Die E-Mail enthält den Link zum Text dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen, eine Zusammenfassung der aufgegebenen Bestellung und eine Beschreibung der Produkteigenschaften. Die Bestellung des Verbrauchers, die Auftragsbestätigung des Verkäufers und die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den zwischen den Parteien unterzeichneten Vertrag werden elektronisch von den IT-Systemen des Verkäufers eingereicht, und der Verbraucher kann eine Kopie davon anfordern, indem er eine E-Mail an den Verkäufer unter der folgenden Adresse sendet customercare@lanificiocolombo.com.

3.4. Jeder Vertrag über den Kauf der Produkte gilt als abgeschlossen, wenn der Verbraucher eine Bestätigung der Bestellung vom Verkäufer per E-Mail erhält (siehe Punkt 1.5).

  1. Produktauswahl und Kaufverfahren

4.1. Der Verbraucher kann die auf der Website angezeigten Produkte kaufen, indem er sie unter den Produkten seines Interesses auswählt und sie in den entsprechenden virtuellen Warenkorb legt. Sobald die Auswahl der Produkte abgeschlossen ist, um den Kauf von Artikeln im Warenkorb abzuschließen, wird der Verbraucher aufgefordert, (i) sich auf der Website zu registrieren, personenbezogene Daten anzugeben oder (ii) sich einzuloggen, wenn der Verbraucher bereits registriert ist, oder (iii) seine personenbezogenen Daten anzugeben, um die Bestellung abzuschließen und den Vertrag abzuschließen. Wenn sich die in der Bestellung angegebenen personenbezogenen Daten von denen unterscheiden, die bei der Registrierung auf der Website angegeben wurden, wird der Verbraucher aufgefordert, seine Daten (beispielsweise, aber nicht beschränkt auf: Vorname, Nachname usw.) sowie die Adresse, an die die ausgewählten Produkte geliefert werden sollen, die Rechnungsadresse und optional eine Telefonnummer zu bestätigen, unter der der Verbraucher in Bezug auf den getätigten Kauf kontaktiert werden kann. Dem Verbraucher wird eine Zusammenfassung der zur Bearbeitung bereitgestellten Bestellung angezeigt, deren Inhalt noch geändert werden kann. In diesem Stadium stimmt der Verbraucher nach sorgfältiger Lektüre ausdrücklich diesen allgemeinen Verkaufsbedingungen zu, indem er das entsprechende Kontrollkästchen auf der Website ankreuzt und schließlich durch Drücken der Schaltfläche ""Bestellung aufgeben"" die Bestellung endgültig bestätigt und an den Verkäufer sendet, was die in der vorherigen Ziffer 3.4 dieses Vertrags dargestellten Auswirkungen hat. Der Verbraucher muss auch die Lieferoption und die Zahlungsmethode auswählen und aus den verfügbaren auswählen.

4.2. Sollte der Verbraucher sich für die sofortige Zahlungsart (kontextuell zum Kauf), per Kreditkarte, PayPal oder ähnlichem entscheiden, wird er aufgefordert, seine Daten über eine sichere Sockelverbindung zur Verfügung zu stellen. Zu buchhalterischen und administrativen Zwecken behält sich der Verkäufer das Recht vor, die vom Verbraucher angegebenen personenbezogenen Daten zu überprüfen.

  1. Warenlieferung und Annahme

5.1. Die Website spezifiziert die Verfügbarkeit der Produkte und ihre jeweiligen Lieferzeiten; diese Informationen sind jedoch rein indikativ und für den Verkäufer nicht bindend. Bei Lieferungen außerhalb der italienischen Grenzen können sich die Versandkosten und Lieferzeiten ändern.

5.2. Der Verkäufer verpflichtet sich, alles in seiner Macht Stehende zu tun, um die auf der Website angegebenen Lieferzeiten einzuhalten und in jedem Fall die Lieferung innerhalb von maximal 30 (dreißig) Tagen ab dem Tag, an dem der Verbraucher die Bestellung aufgegeben hat, durchzuführen. Sollte der Verkäufer die Bestellung aufgrund der Nichtverfügbarkeit des Produkts, auch nur vorübergehend, nicht bearbeiten, hat der Verkäufer den Verbraucher schriftlich zu benachrichtigen und den bereits vom Verbraucher für das Produkt gezahlten Betrag zurückzuerstatten.

5.3. Bei teilweiser Nichtverfügbarkeit der bestellten Produkte wird der Verkäufer den Verbraucher per E-Mail über den Umstand informieren und eine Lieferbestätigung der verfügbaren Produkte anfordern.

5.4. Die Lieferung der vom Verbraucher bestellten Produkte erfolgt nach der gewählten Methode aus den auf der Website verfügbaren und aufgelisteten Produkten, wenn die Bestellung aufgegeben wird. Der Verbraucher verpflichtet sich, schnell und innerhalb kürzester Zeit zu überprüfen, dass die Lieferung alle und nur die gekauften Produkte umfasst. Sie bemühen sich, den Verkäufer unverzüglich über alle erhaltenen fehlerhaften Produkte oder jede Abweichung von der Bestellung gemäß dem in Artikel 8 dieser allgemeinen Verkaufsbedingungen festgelegten Verfahren zu informieren. Andernfalls wird darauf geschlossen, dass die Produkte als abgenommen gelten. Sollte die Verpackung oder die Verpackung der bestellten Produkte sichtbar beschädigt am Bestimmungsort ankommen, wird der Verbraucher aufgefordert, die Lieferung vom Spediteur/Kurier abzulehnen oder die Lieferung ""mit Rechte vorbehalten"" anzunehmen.

  1. Preise, Versandkosten, Zölle und Steuern

6.1. Der Produktpreis entspricht dem Preis, der auf der Website angegeben ist, wenn der Verbraucher die Bestellung aufgibt. Die Preise verstehen sich einschließlich der Standardverpackungskosten, der Mehrwertsteuer (falls zutreffend) und etwaiger indirekter Steuern (falls zutreffend) und verstehen sich zuzüglich der Versandkosten, die berechnet werden, bevor die Auftragsbestätigung vom Verkäufer an den Verbraucher gesendet wird und die der Verbraucher dem Verkäufer zusätzlich zu dem auf der Website angegebenen Preis zu zahlen verpflichtet.

6.2. Der Verbraucher zahlt den Gesamtpreis an den Verkäufer, wie in der Bestellung und in der Auftragsbestätigung angegeben, die der Verkäufer dem Verbraucher per E-Mail sendet.

6.3. Wenn Produkte in ein Land außerhalb der Europäischen Union geliefert werden, ist der in der Bestellung angegebene und in der Auftragsbestätigung angepasste Gesamtpreis, einschließlich indirekter Steuern (falls zutreffend), abzüglich aller Zölle und sonstigen Umsatzsteuern, die der Verbraucher hiermit gegebenenfalls zusätzlich zu dem in der Bestellung und in der Auftragsbestätigung angegebenen Preis zu zahlen verpflichtet, wie es nach den in dem Land, in das das Produkt geliefert wird, geltenden Gesetzen erforderlich ist. Der Verbraucher wird aufgefordert, sich bei den zuständigen Stellen seines Wohnsitz- oder Bestimmungslandes der Produkte zu erkundigen, um Informationen über die in seinem Wohn- oder Bestimmungsland der Produkte erhobenen Zölle oder Steuern zu erhalten.

6.4. Alle zusätzlichen Kosten, Gebühren, Steuern und/oder Abgaben, die in einem bestimmten Land unter welchem Titel auch immer für die unter diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen bestellten Produkte zu zahlen sind, werden ausschließlich vom Verbraucher getragen.

6.5. Der Verbraucher erklärt, dass für den Fall, dass er zum Zeitpunkt der Bestellung beim Verkäufer die in den Ziffern 6.3 und 6.4 genannten Kosten, Gebühren, Steuern und/oder Abgaben nicht kennt, er keinen Grund für die Kündigung dieses Vertrags darstellt und diese Kosten unter keinen Umständen dem Verkäufer in Rechnung gestellt werden.

  1. Zahlungen

7.1. Die Zahlung per Banküberweisung der auf der Website erworbenen Produkte sollte innerhalb der strengen Frist von 10 (zehn) Tagen ab dem Tag erfolgen, an dem die Bestellbestätigung vom Verkäufer an den Verbraucher gesendet wird. Der Verbraucher akzeptiert ausdrücklich, dass die Erfüllung des Vertrags durch den Verkäufer mit dem Zeitpunkt beginnt, zu dem der Preis des/der gekauften Produkts/Produkte dem Bankkonto des Verkäufers gutgeschrieben wird.

7.2. Die Zahlung kann auch per Kreditkarte oder PayPal unter den unten beschriebenen Bedingungen erfolgen. Der Verkäufer kann andere Zahlungsmethoden zulassen, die im Zahlungsabschnitt auf der Website aufgeführt sind.

7.3. Wenn die Zahlung per Kreditkarte erfolgt, wird der Verbraucher zu einer sicheren Website umgeleitet und die Kreditkarteninformationen werden direkt an die Personen übermittelt, die diese Dienstleistung verwalten. In diesem Fall wird die Kaufsumme ausschließlich zu dem Zeitpunkt berechnet, zu dem der Verkäufer die Bestellung an den Verbraucher versendet.

7.4. Im Falle einer Zahlung mit PayPal oder einem ähnlichen System wird für die Zahlung das Konto des Verbrauchers oder die entsprechende Karte, die bei der Bestellung angegeben wird, belastet.

7.5. In keinem Fall und in keiner Phase der Zahlung wird Lanificio Colombo in der Lage sein, die Informationen in Bezug auf die Kreditkarte des Kunden zu erfahren, die über eine sichere Verbindung direkt an den Standort der Bank übermittelt werden, die die Transaktion verwaltet. Kein computergestütztes Archiv von Lanificio Colombo wird solche Daten aufbewahren und daher kann Lanificio Colombo in keinem Fall für eine betrügerische und missbräuchliche Verwendung von Kreditkarten durch Dritte zum Zeitpunkt der Zahlung verantwortlich gemacht werden.

7.6. Der Verkäufer übermittelt dem Verbraucher unverzüglich, wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist, in elektronischer Form per E-Mail an die von ihm angegebene Adresse das Steuerdokument in Bezug auf den getätigten Kauf, wenn die gekauften Produkte innerhalb des italienischen Hoheitsgebiets geliefert werden, oder das Dokument wird in allen anderen Fällen in Papierform den gekauften Produkten beigefügt.

  1. Gesetzliche Konformitätsgarantie des Verkäufers, Meldung von Konformitätsmängeln und Eingriffen im Rahmen der Garantie

8.1. Gemäß und für die Zwecke der italienischen Gesetzesverordnung Nr. 206/2005 (Verbraucherschutzkodex) garantiert der Verkäufer dem Verbraucher, dass die Produkte frei von Material- oder Herstellungsfehlern sind und den auf der Website veröffentlichten Beschreibungen für einen Zeitraum von 2 (zwei) Jahren ab dem Datum entsprechen, an dem die Produkte an den Verbraucher geliefert werden. Garantien gelten nicht, wenn Produkte in unangemessener Weise verwendet oder gewaschen wurden, ohne die Anweisungen/Warnungen des Verkäufers und/oder des Eigentümers des Produkts auf den Informationsblättern oder Etiketten zu befolgen.

8.2. Die sogenannte Knötchenbildung stellt keinen Fehler oder Defekt des Produktes dar, d.h. das Phänomen, dass sich auf gestrickten Kleidungsstücken oder auf einigen Geweben eine oberflächliche Flusenschicht bildet, die sich dann zu vielen kleinen Kügelchen verheddert. Dieses Phänomen ist bei Kaschmirbekleidung völlig normal, da es die normale Folge der Verwendung des Produkts ist.

8.3.   Gemäß der Gewährleistungsansprüche ist der Verbraucher verpflichtet, alle Mängel und Nichtkonformitäten innerhalb von 2 (zwei) Monaten nach deren Feststellung zu melden, indem er eine Anfrage online über den Benutzerbereich oder die zugeordnete Seite einreicht. Der Bericht muss den festgestellten Mangel und/oder die festgestellte Nichtkonformität zusammen mit relativen Informationen (mindestens 1 (ein) Foto des Produkts), der vom Verkäufer gesendeten Auftragsbestätigung und/oder dem steuerlichen Eingang oder, nach 14 Tagen nach Erhalt der Ware, durch Senden des entsprechenden Formulars an den Kundendienst des Verkäufers, korrekt ausgefüllt an die E-Mail-Adresse customercare@lanificiocolombo.com, enthalten.

8.4. Nach Erhalt des Formulars und der zugehörigen Unterlagen bewertet der Verkäufer die vom Verbraucher gemeldeten Mängel und Nichtkonformitäten über das Servicecenter des Eigentümers.  Nachdem der Verkäufer Qualitätskontrollen durchgeführt hat, um die tatsächliche Nichtkonformität des Produkts zu beurteilen, entscheidet er, ob er die Rücksendung der Produkte autorisiert, indem er dem Verbraucher ein Formular mit dem „Code für zurückgesandte Produkte“ per E-Mail an die von ihm während des Registrierungsvorgangs auf der Website oder bei der Bestellung angegebene Adresse aushändigt. Die Genehmigung zur Rücksendung von Produkten darf unter keinen Umständen auf eine Bestätigung der Mängel oder Nichtkonformitäten schließen, die nach der Rücksendung der Produkte festgestellt werden müssen. Die Produkte, für die der Verkäufer die Rücksendung genehmigt hat, werden vom Verbraucher zusammen mit einer Kopie der zurückgesendeten Produktgenehmigung mit dem „Code für zurückgesandte Produkte“ innerhalb von 30 (dreißig) Tagen nach Meldung des Mangels oder der Nichtkonformität an die Adresse des Verkäufers gesendet:
LANIFICIO LUIGI COLOMBO S.P.A. 
Regione Pralini, 5
28074 Ghemme (NO) - Italien
Tel. +39 0163 844800

8.5. Wenn der Verkäufer verpflichtet ist, dem Verbraucher den gezahlten Betrag zurückzuerstatten, erfolgt die Rückerstattung nach Möglichkeit mit der gleichen Zahlungsmethode, die der Verbraucher beim Kauf des Produkts verwendet hat, oder per Banküberweisung. Es liegt in der Verantwortung des Verbrauchers, dem Verkäufer bei der Anforderung der Rücksendung oder per E-Mail an customercare@lanificiocolombo.com die Bankverbindung mitzuteilen, um die Überweisung zu seinen Gunsten zu ermöglichen, so dass der Verkäufer in der Lage ist, den fälligen Betrag zurückzuerstatten.

  1. Haftung für fehlerhafte Produkte

9.1. Für Schäden, die durch fehlerhafte Produkte verursacht werden, gelten die Bestimmungen der Richtlinie 85/374/EWG der Europäischen Union und der italienischen Gesetzesverordnung Nr. 206/2005 (Verbraucherschutzgesetz). Der Verkäufer lehnt als Vertriebshändler der Produkte auf der Website jedwede Haftung ab, die nicht ausgeschlossen und/oder ausgenommen ist, unter Angabe des Namens des betreffenden Produktherstellers.

  1. Widerrufsrecht

10.1. Dem Verbraucher wird das Recht eingeräumt, innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Tag, an dem (i) das Produkt geliefert wurde, oder (ii) wenn mehrere Produkte auf einer Bestellung separat geliefert werden, ab dem Tag, an dem das letzte Produkt geliefert wurde, von jedem Vertrag, der gemäß diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen geschlossen wurde, ohne Vertragsstrafe zurückzutreten.

10.2. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher Lanificio Colombo vor Ablauf der unter Punkt 10.1 genannten Frist über seine Entscheidung informieren, indem er die spezielle Seite ""RETOUREN UND RÜCKERSTATTUNGEN"" aufruft, das entsprechende Formular ausfüllt und die Bestellnummer und die beim Kauf verwendete E-Mail-Adresse angibt.

10.3. Gemäß den Bestimmungen von Punkt 10.2 oben erhält der Verbraucher eine E-Mail, in der die Ausübung des Widerrufsrechts bestätigt wird und die Anweisungen enthält, mit der Rücksendung des Produkts fortzufahren, die innerhalb und spätestens innerhalb der folgenden 14 Tage an Lanificio Colombo zu senden sind.

10.4. Wenn der Verbraucher das Produkt erhalten hat, ist er verpflichtet, es unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem er die Anweisungen von Lanificio Colombo nach seiner Widerrufsbelehrung erhalten hat, an Lanificio Colombo zurückzusenden. Die bei der Rücksendung der Produkte entstehenden Risiken und direkten Kosten gehen zu Lasten des Verbrauchers. Vor der Bestätigung des Widerrufs werden die Kosten für die Rücksendung der Waren angegeben.

10.5. Im Falle des Widerrufs werden die geleisteten Zahlungen einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich aus der möglichen Wahl einer anderen als der günstigsten Standard-Liefermethode ergeben) unverzüglich und in jedem Fall spätestens 14 Tage nach Ausübung des Widerrufsrechts zurückerstattet. Die Rückerstattung erfolgt mit der gleichen Zahlungsmethode, die der Verbraucher für die ursprüngliche Transaktion ausgewählt hat, es sei denn, der Verbraucher beantragt eine Rückerstattung über eine andere Zahlungsmethode. In diesem Fall trägt der Verbraucher alle zusätzlichen Kosten, die sich aus der anderen Zahlungsmethode ergeben. Die Rückerstattung kann bis zum Erhalt der Ware oder bis zum Nachweis der Versendung durch den Verbraucher einbehalten werden, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

10.6. Der Verbraucher haftet für einen etwaigen Wertverlust der Waren, der sich aus einer anderen als der zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren erforderlichen Behandlung ergibt. Wenn sich herausstellt, dass die zurückgesandte Ware beschädigt ist (z. B. mit Anzeichen von Verschleiß, Abrieb, Kerben, Kratzern, Verformung usw.) und nicht mit allen Teilen und Zubehörteilen vollständig ist (einschließlich unveränderter Etiketten und Etiketten, die noch am Produkt angebracht sind), haftet der Verbraucher, ohne von den Anweisungen / Hinweisen / Handbüchern begleitet zu werden, die von der Originalverpackung, der Verpackung und dem Garantiezertifikat, falls vorhanden, geliefert werden, für den verminderten Wert der Ware und hat Anspruch auf eine Rückerstattung des Betrags, der dem Restwert des Produkts entspricht. Zu diesem Zweck wird der Verbraucher daher aufgefordert, die Waren nicht zu manipulieren, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich, um die Art, die Eigenschaften und die Funktionsweise derselben festzustellen, und die Originalverpackung der Produkte mit einer zusätzlichen Schutzverpackung zu bedecken, um sie während des Transports intakt und vor Schrift oder Etiketten geschützt zu halten.

10.7 Der Verbraucher wird kontaktiert, wenn die Rücksendung nicht akzeptiert werden kann, weil sie die oben genannten Bedingungen nicht erfüllt.

In diesem Fall kann der Verbraucher die gekauften Produkte auf eigene Kosten zurückgeben. Im Falle der Ablehnung dieser Sendung behält sich Lanificio Colombo das Recht vor, die Produkte und den Betrag, der dem Kaufpreis der Produkte entspricht, zurückzubehalten.

Der Verbraucher wird auch kontaktiert, wenn seine Rücksendung nicht akzeptiert werden kann, weil sie nicht den in Ziffer 10.6 genannten Bedingungen entspricht. In diesem Fall können sie wählen, ob sie die Ermäßigung der Erstattung akzeptieren, die aufgrund der Wertminderung der zurückgesandten Produkte mitgeteilt wird, oder ob sie die gekauften Produkte auf eigene Kosten zurückerhalten. Im Falle der Ablehnung dieser Sendung behält sich Lanificio Colombo das Recht vor, die Produkte und den für die Reduzierung der Rückerstattung angegebenen Betrag aufgrund des verringerten Werts der zurückgesandten Produkte einzubehalten.

10.8.   Wenn alle erforderlichen Bedingungen erfüllt sind, erstattet Lanificio Colombo den Preis der gekauften Produkte vollständig, wobei dem Verbraucher nur die Kosten für die Rücksendung der gekauften Produkte an den Verkäufer in Rechnung gestellt werden, es sei denn, der Verkäufer hat den Verbraucher zum Zeitpunkt des Kaufs ausdrücklich von diesen Kosten befreit und unter der weiteren Bedingung, dass dieser den in der Anleitung angegebenen Versandagenten verwendet, um mit der Rücksendung fortzufahren. Verbraucher, die sich entscheiden, das von Lanificio Colombo gewählte Versandunternehmen für den Versand der gekauften Produkte zu verwenden, müssen die Kosten für die Rücksendung nicht direkt tragen. Entscheiden sie sich für einen anderen Spediteur, gehen die Kosten für die Rücksendung zu Lasten des Verbrauchers.

  1. Rechte an geistigem Eigentum 11.1.

11.1.   Der Verbraucher erkennt an, dass alle auf der Website oder in Bezug auf die Produkte verwendeten Marken, Namen sowie alle Unterscheidungszeichen wie Bezeichnung, Bild, Foto, schriftlicher Text oder Grafiken das ausschließliche Eigentum von Lanificio Colombo S.p.A. und/oder seiner Bevollmächtigten sind und bleiben. Durch den Zugriff auf die Website und/oder den Kauf der Produkte entstehen keine Rechte des Verbrauchers in Bezug auf diese.

11.2. Der Inhalt der Website kann weder ganz noch teilweise reproduziert, auf elektronischem oder herkömmlichem Wege übertragen, verändert oder für irgendeinen Zweck ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Lanificio Luigi Colombo S.p.A. verwendet werden.

  1. Daten- und Verbraucherschutz

12.1. Personenbezogene Daten, die bei der Bestellung erhoben werden, werden gemäß den auf der Website bereitgestellten Datenschutzrichtlinien verarbeitet, um den spezifischen Anforderungen des Kunden zu entsprechen. Eine Weiterverarbeitung erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden.

12.2. Der Verbraucher erklärt und garantiert, dass die dem Verkäufer während des Registrierungs- und Kaufprozesses zur Verfügung gestellten Daten korrekt und wahrheitsgemäß sind.

12.3. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Verbrauchers finden Sie im Abschnitt Datenschutzpolitik section and the Allgemeine Nutzungsbedingungen.

13. Anwendbares Recht, Versuch der Schlichtung und zuständige Gerichtsbarkeit

13.1. Der in diesen Bedingungen genannte Kaufvertrag und seine Ausführung unterliegen dem italienischen Recht, wobei die Regeln zu Konflikten und das Übereinkommen der Vereinten Nationen über den internationalen Warenkauf nicht anzuwenden sind. Für die Beilegung der entsprechenden Streitigkeiten ist das Gericht des Wohnortes des Kunden zuständig.

13.2. Abschließend möchten wir Sie darüber informieren, dass die Europäische Kommission eine Plattform für alternative außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren, einschließlich grenzüberschreitender Streitigkeiten, bietet, die unter http://ec.europa.eu/odr abrufbar ist

.

13.3. Erfolgt kein Versuch der Schlichtung, wie im vorhergehenden Punkt erwähnt, oder ist der Versuch erfolglos, wird die Streitigkeit an den Richter des Wohnsitzes oder des Wohnsitzes des Verbrauchers verwiesen.