DIE LEIDENSCHAFT EINER FAMILIE, DIE MISSION EINES UNTERNEHMENS

Lanificio Luigi Colombo ist der weltweit größte Hersteller von Kaschmir- und Edelfaserstoffen.

Das Unternehmen verarbeitet Kaschmir, Kid-Kaschmir, Yangir, Wolle, Guanaco, Vikunja und Kamelhaar in Produkte, die die Leidenschaft der Familie für edle Fasern zum Ausdruck bringen.

Die Interpretation unseres Zeitgeistes durch die Kultur der Qualität.

DIE KUNST DER SCHÖPFUNG

„Einige Worte werden täglich übermäßig und gedankenlos verwendet, wodurch ihre wahre Bedeutung verwässert wird. Wörter wie Luxus und Qualität werden oft von Adjektiven begleitet, die am Ende eine völlig andere Bedeutung haben. Zum Beispiel wird der Begriff des erschwinglichen Luxus verwendet, um Produkte zu veredeln, die einfach gut verarbeitet sind. Um diesen Audruck erneut Sinn zu verleihen, was nich leichtfertig geschehen sollte, muss man lediglich die Colombo-Familie kennenlernen.  Ein Ideal der Perfektion erfordert einen starken Willen. Es ist die subtile Balance, die aus Kontrasten entsteht – Geschwindigkeit/Langsamkeit, Modernität/Tradition – das Markenzeichen dieses besonderen Stils, der den Luxus von Kaschmir, Guanaco und Vikunja zu einem Erlebnis persönlicher Freude macht, ohne einen Hauch von Prunk. Man könnte diese Prozesse als „moralisch“ beschreiben, da Colombo die ethischsten Prinzipien einhält und sowohl die Natur als auch den Menschen respektiert. Dies bedeutet allem voran, das Prinzip des Respekts und den Verhaltenskodex, den Luigi als sein Erbe für zukünftige Generationen hinterlassen hat, aufrechtzuerhalten. Im Jahre 1938, als Luigi elf Jahre alt war, verlieh ihm sein schwer kranker Vater Roberto diesen moralischen Kompass, dem selbst seine Enkel noch folgen. Diese Ereignisse spielen sich ebenfalls in einem Land der kalvinistischen Strenge ab, in dem Arbeit als Wert angesehen wird, der Leben und Verhalten beeinflusst und in dem Menschen mit Herzblut ihre Arbeit erledigen.“

Giusy Ferrè

Moderedakteur

DIE GESCHICHTE

Lanificio Luigi Colombo wurde nach seinem Gründer benannt. Als höchst charismatischer Künstler und Entdecker konzentrierte er sich von Anfang an auf den Nischenbereich der Edelfasern.

Die 1970er Jahre brachten die zweite Generation ins Unternehmen. Der Generationenwechsel, der die Grundlagen für eine solide unternehmerische Leistungsfähigkeit gelegt hat, war der Wendepunkt zum Unternehmenserfolg auf internationaler Ebene.

Wichtige und kontinuierliche Investitionen in Technologie und F&E zur Unterstützung einer kostbar handwerklichen Belegschaft waren die Leitlinien für die Entwicklung des Unternehmens.

ETHISCHE CODES

Lanificio Luigi Colombo, der stets auf die Einhaltung ethischer Vorschriften achtet, um die Umwelt, die Tiere und die einheimischen Völker zu schützen, verfolgt seine umweltfreundliche Wachstumsstrategie. Mit dem Abschluss des Nachhaltigkeitsprojekts „BE GREEN“ wurden bereits neue wichtige Ziele erreicht.

Der moralische Wille, den Luigi Colombo, der Gründer des Unternehmens, seinem Sohn Roberto überliefert hat, gilt auch heute noch und respektiert die Lehren derer, die uns vorausgingen, um sie an die kommenden Generationen weiterzugeben.

VON MATERIALIEN ZU FORMEN

Die gesamte Produktion erfolgt in den beiden italienischen historischen Werken Borgosesia und Ghemme: von der anspruchsvollen Auswahl der Fasern über die Verarbeitung zu Garnen bis hin zu Stoff und Weiterverarbeitung zu Kleidungsstücken. Die Vertikalisierung der Prozesse ist das Merkmal der Produktionskette zur Gewährleistung höchster Qualität. Allein für die Gewebeproduktion gibt es 94 Produktionszyklen mit 18 Zwischenkontrollen. Durch diese Mission hat sich Lanificio Colombo zu einem Protagonisten im Weltpanorama der edlen Faserprodukte entwickelt. Das Unternehmen ist stolz darauf, die renommiertesten Namen der internationalen Modewelt zu seinen Kunden zählen zu dürfen.

PREISE UND AUSZEICHNUNGEN

1995 wurde Lanificio Luigi Colombo SPA von der Europäischen Union als das Unternehmen mit dem stärksten Unternehmenswachstum in den letzten fünf Jahren mit dem geringsten Durchschnittsalter in Europa ausgzeichnet. Lanificio Luigi Colombo wurde als einziges Textilunternehmen in die Europe 500 aufgenommen.

1997 wurde Roberto aufgrund des Wachstums und der Arbeit aller Mitarbeiter zum „Besten europäischen Unternehmer für mittelständische Unternehmen“ gekürt.

1999 erhielt Roberto Colombo den Preis „Entrepreneur of the Year“ in der Kategorie Forschung und Entwicklung.

Lanificio Luigi Colombo, einer der Pioniere der Veranstaltung, wurde 2012 anlässlich der Frankfurter Messe, der Organisationsbehörde der Intertextile, in Shanghai mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.

2013 wählte die Jury der Première Vision Awards einen Stoff von Lanificio Colombo als „den besten und innovativsten der Welt“.

2016 wurde Roberto Colombo vom Präsidenten der Italienischen Republik mit dem prestigeträchtigen Titel Cavaliere del Lavoro geehrt.

2019 wurde Lanificio Colombo bei den Premiere Vision Awards mit dem renommierten Gran Jury Prize ausgezeichnet. Der Gewinner wurde als innovativster Stoff mit dem höchsten technologischen Gehalt bewertet, der die Eigenschaften von Modernität und absolutem Luxus verstärkt.

WERTE WERDEN KULTUR UND KULTUR WIRD QUALITÄT

Die wahren, tief verwurzelten und überlieferten Werte bilden das Fundament der Kultur Colombos.

Ein Wissen, das zu unnachahmlichem Know-how wird, eine Lebensart, die über das Geschäft hinausgeht und die Colombo-Werte erneut offenbart.

Das Zeugnis von Menschen, die edle Fasern lieben. Ihre Leidenschaft, ihr Lebensstil. Werte werden Kultur und Kultur wird Qualität.